03. Juli 2014 - afo architekturforum oberösterreich
Als Baumaterial kommt der klassische 50er Ziegel zum Einsatz, womit problemlos der Standard eines Niedrigenergiehauses erreicht wird. Großzügig geschnittene Fensteröffnungen Richtung Süden und Westen sowie eine kleine ostseitige Terrasse lenken das Tageslicht ins Gebäudeinnere und rahmen die hügelige Mühlviertler Landschaft. Die innen wie außen weiß verputzten Wände verstärken die Lichtwirkung, im Gebäudeinneren kontrastieren die weißen Wände sanft die hellen Holztöne von Mobiliar und Einbauten. Ein ausgeklügeltes Raumprogramm, edle Materialwahl und die präzise Ausführung bis ins kleinste Detail sorgen für kompromisslose Wohnqualität.
(Text: Architekten)