Pläne

Details

Adresse
Dorotheergasse 11, 1010 Wien, Österreich
Architektur
Bernhard Denkinger
Bauherrschaft
Jüdisches Museum Wien
Weitere Konsulent:innen
Gesamtleitung: Danielle Spera
Kuratorin: Andrea Winklbauer
kuratorische Assistenz: Astrid Peterle und Elisabeth Braunshier
Planung
2013
Fertigstellung
2013
Nutzfläche
300 m²

Nachhaltigkeit

Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion

Presseschau

25. September 2013Wilhelm Sinkovicz
Die Presse

Alle Augen auf Wagner, den Antisemiten

Im Palais Eskeles kann man ab sofort studieren, wie sich Kunst und Lebensansicht des Bayreuther Meisters auf das wienerische Geistesleben der Zeit um und nach 1900 ausgewirkt haben. Eine ungewöhnliche Hommage.

Im Palais Eskeles kann man ab sofort studieren, wie sich Kunst und Lebensansicht des Bayreuther Meisters auf das wienerische Geistesleben der Zeit um und nach 1900 ausgewirkt haben. Eine ungewöhnliche Hommage.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1