Details

Adresse
Unter den Linden 8, 10117 Berlin, Deutschland
Architektur
hg merz gmbh (HG Merz)
Bauherrschaft
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Tragwerksplanung
Werner Sobek AG (Werner Sobek)
Weitere Konsulent:innen
ÖBA: H&P Bauingenieure GmbH&CO. KG, Berlin/Hannover
Begleitende Planung und Bauüberwachung: BAL Bauplanungs- und Steuerungs- GmbH, Berlin
Projektsteuerung: DU-Diederichs AG & Co.KG, Wuppertal / Berlin
Tragwerk: CRP - Ingenieurgemeinschaft Cziesielski, Ruhnau + Partner GmbH Berlin
Tragwerk Allgemeiner Lesesaal: HG Merz Architekten mit Werner Sobek Stuttgart GmbH & Co. KG
Haustechnik
- HLS / ELT: INNIUS DÖ GmbH, Dresden
- Nachrichtentechnik / Sicherheitstechnik: KMS Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH, Berlin
Sonderbeleuchtung: Kress & Adams, Köln
Bauphysik: Ingenieurbüro Prof. AC Rahn, Berlin
Brandschutz: hhpberlin Ingenieure für Brandschutz, Berlin
Außenanlagen: HG Merz Architekten mit Levin Monsigny, Berlin
Leit- und Informationssystem: Polyform, Berlin
Sachverständiger Gebäudetechnik: Sachverständigenbüro Goldmann, Berlin
Prüfstatik: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. J.-E. Grunenberg, Berlin
Tageslichtsteuerung: Institut für Tageslichttechnik, Stuttgart
Buchförderanlage: Stangier Consulting GmbH
Ersteinrichtung: buerozentral Architekten GbR
Ersteinrichtung IT-Technik: Berger Schallehn Ingenieure PartG
Funktion
Bildung
Planung
2002
Ausführung
2004 - 2012

Presseschau

16. Januar 2013Bernhard Furrer
Neue Zürcher Zeitung

Selektives Gedächtnis

(SUBTITLE) Bibliotheksumbau in Berlin

Die historische Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin wird gegenwärtig umfassend restauriert – die gute alte Kaiserzeit soll wieder voll zur Geltung kommen. Und auch die Gegenwart wird präsent sein, vor allem mit dem neuen gewaltigen Glaskubus des Lesesaals.

Die historische Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin wird gegenwärtig umfassend restauriert – die gute alte Kaiserzeit soll wieder voll zur Geltung kommen. Und auch die Gegenwart wird präsent sein, vor allem mit dem neuen gewaltigen Glaskubus des Lesesaals.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1