Details

Adresse
Louvre - Cour Visconti, 75001 Paris, Frankreich
Bauherrschaft
Musée du Louvre
Maßnahme
Erweiterung
Planung
2005
Fertigstellung
2012

Presseschau

27. September 2012Marc Zitzmann
Neue Zürcher Zeitung

Glaspavillon mit goldenem Sonnensegel

Der Louvre in Paris präsentiert seine neue Abteilung für islamische Kunst: einen gläsern-goldenen Schrein für dreitausend Schätze aus dreizehn Jahrhunderten. Der Ausstellungsparcours überzeugt durch Eleganz, Transparenz und Intelligenz.

Der Louvre in Paris präsentiert seine neue Abteilung für islamische Kunst: einen gläsern-goldenen Schrein für dreitausend Schätze aus dreizehn Jahrhunderten. Der Ausstellungsparcours überzeugt durch Eleganz, Transparenz und Intelligenz.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

11. Januar 2012Marc Zitzmann
Neue Zürcher Zeitung

Unter dem goldenen Louvre-Libellenflügel

(SUBTITLE) Ein Baustellenbesuch der neuen Abteilung für Islam-Künste

Am 4. Januar hatte der Louvre die Medien zu einem Besuch der Baustelle des Département des Arts de l’Islam eingeladen, das im Sommer eröffnet wird. Vorab...

Am 4. Januar hatte der Louvre die Medien zu einem Besuch der Baustelle des Département des Arts de l’Islam eingeladen, das im Sommer eröffnet wird. Vorab...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

05. Januar 2012Die Presse

Louvre: Ultramoderner Eingang für Islam-Abteilung

Unter dem schwebenden Stahl-Glasdach wird künftig der Eingang für die neue Abteilung islamischer Kunst sein, die im Herbst eröffnet wird.

Unter dem schwebenden Stahl-Glasdach wird künftig der Eingang für die neue Abteilung islamischer Kunst sein, die im Herbst eröffnet wird.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1