Details

Adresse
Rudolfskai 2, 5020 Salzburg, Österreich
Mitarbeit Architektur
Berta Stich (PA), Christian Eppensteiner, Sandra Leimüller
örtliche Bauaufsicht
FG-P GmbH Generalplaner Bau
Fotografie
Michael Hierner
Weitere Konsulent:innen
Heinrich+Partner (Konstruktion)
Wettbewerb
2009
Planung
2010 - 2012
Ausführung
2011 - 2012
Grundstücksfläche
1.200 m²
Bruttogeschossfläche
7.000 m²
Nutzfläche
5.200 m²
Bebaute Fläche
1.200 m²
Umbauter Raum
24.000 m³
Baukosten
3,6 Mio EUR

Publikationen

2012 der standard, „Energiemanagement“, Rathaus Salzburg, Thomas Neuhold
2012 Salzburger Nachrichten, „Salzburger stürmen das Rathaus“, Barbara Haimerl
2012 Kurier, „Neues Outfit für alte Mauern“ Rathaus Salzburg, Brigitte Kirchgatterer
2012 ORF Salzburg, ‘Moderner Touch für uraltes Rathaus

Archbau

Genereller introtext zu Archbau der von nextroom geschrieben wird.

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Presseschau

06. Juni 2014Michael Hierner
Der Standard

Österreichs schrägstes Stiegenhaus

Die Funktion eines Stiegenhauses: den Höhenunterschied zwischen den Stockwerken überwinden. Was passiert aber, wenn Architekten es zu einem Kunstraum machen? Das ist im Salzburger Rathaus zu sehen

Die Funktion eines Stiegenhauses: den Höhenunterschied zwischen den Stockwerken überwinden. Was passiert aber, wenn Architekten es zu einem Kunstraum machen? Das ist im Salzburger Rathaus zu sehen

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Der Standard“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1