13. November 2011 - Initiative Architektur
(SUBTITLE) Um- bzw. Neubau
Bei einem EU-weiten Bewerbungsverfahren für den Umbau bzw. die Erweiterung zum Beherbergungsbetrieb mit 80 Betten setzten sich die Salzburger Architekten mit einem intelligenten Konzept durch. Obwohl sich die Kubatur um ein Drittel erhöhte, konnten Resmann & Schindlmeier die Bestandsbauten der Nachkriegszeit so integrieren bzw. erweiterten, dass das entstandene Bauensemble nun in die Hangsituation eingebettet ist und großzüge wie helle Gemeinschaftsbereiche bietet. Das Dach des neuen, gartenseitig vorgelagerten Therapiebereich nimmt die großzügige Südterrasse mit Pergola und Sonnensegel auf. Die Architekten erweiterten den bestehenden Bettentrakt – die Topografie nachzeichnend – bogenförmig und ersetzten die mächtigen Satteldächer durch filigrane Pultdächer: Im Gegensatz zu früher erscheinen nun die horizontal lagernden Baukörper landschaftlich eingebunden. (Text: Norbert Mayr)