04. September 2011 - Architektur Haus Kärnten
Der Saalbau korrespondiert mit den Volumen der Kirche und des Stiftes und ergänzt das Ensemble zu einem architektonischen Dreiklang, bei Veranstaltungen kann die semitransparente PTFE-Fassadenkonstruktion durch Hinterleuchtung spektakulär inszeniert werden.
Die Innenverkleidung des Saales an Wand und Decke besteht aus Fichtenholzschindeln, einem regionalen Material, und ist durch konvexe Flächen, Vor- und Rücksprünge gegliedert um eine optimale Akustik zu erreichen, Teilflächen lassen sich Öffnen und Schließen um die Raumakustik optimal anzupassen. (Text: Architekt)