Auf sinnliche Weise sachlich
(SUBTITLE) Der neue Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig löst eitel Freude aus
Ein kleines Büro, eine wenig bekannte Architektin und ein bestechendes Konzept, das zum Zuge kam, weil man 2002 einen offenen Wettbewerb wagte: Das sind zentrale Elemente dieser Erfolgsgeschichte. Gabriele Glöcklers Leipziger Bibliotheksbau macht alles richtig.
Ein kleines Büro, eine wenig bekannte Architektin und ein bestechendes Konzept, das zum Zuge kam, weil man 2002 einen offenen Wettbewerb wagte: Das sind zentrale Elemente dieser Erfolgsgeschichte. Gabriele Glöcklers Leipziger Bibliotheksbau macht alles richtig.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen