16. November 2010 - Initiative Architektur
Die Wohnanlage auf dem Gelände des ehemaligen Teufelwirts bestand zunächst aus einer zweigeschossigen Zeile mit zurückgesetztem segmentbogenförmigem Dachgeschoß südlich und einer nördlich des alten Gasthauses. Das baufällige Objekt wurde schließlich durch ein drittes Wohnhaus ersetzt, das in Lage und Dimension das Altobjekt fortschreibt. Der noch vom alten Gastgarten stammende Baumbestand wurde ergänzt und trägt zum wohnlichen Charakter der in Massivbauweise mit horizontal geschuppten Lärchenholzbrettern verschalten Anlage bei. (Text: Roman Höllbacher)