09. November 2010 - Initiative Architektur
(TITLE) Salzburg AG
Als der landeseigene Energieversorger das neue Verwaltungsgebäude plante, boten zunächst Umlandgemeinden günstige Grundstücke an und brachten so die Stadtgemeinde unter Druck. Wilhelm Holzbauer rettete das Projekt für die Stadt nicht zuletzt mit dem Schachzug, einen Teil des Grundstücks als Stadtteilpark zu reservieren.Das mächtige dreigeschossige rund 100 mal 100 m messende Gebäude ist an der Südecke aufgebrochen. Hier greift Holzbauer zu anspielungsreichen Motiven, lässt über eine riesige steinerne Schauwand Wassermassen herabfallen, die einen künstlichen Teich speisen, in dem wie auf einer Insel die Betriebskantine liegt. Speichersee, Staumauer, ganz allgemein die Kraft der Wasser, sind deutliche Anspielungen auf das Unternehmen. Erschlossen wird der Vierkanter über die aus Glasbausteinen gefügte Rotunde. Diesen üppigen Elementen stehen überaus ökonomischen Grundrisse der Bürotrakte gegenüber. (Text: Roman Höllbacher)