19. Juli 2009 - Architekturzentrum Wien
Das auf den ersten Block monolithische Wohn- und Geschäftshaus mit übergreifenden Eckwohnungen umfasst neben dem Erdgeschoss sieben Obergeschosse und drei Untergeschosse (Fundamanentsohle -11,5 m) und ist an der Schmalseite ab dem 4. Obergeschoss zugunsten von wohnungsbezogenen Terrassenbändern gestaffelt. Der achsialsymmetrisch auf die vier Treppenkerne „zugespitzte“ Innenhof fungiert als Verteilerkreis der Erschließung, die Gebäudeschicht an der Lindengasse ist mit zwei Treppenhäusern separat erschlossen. Die Innenhoffassade besteht aus einem System von Fertigteilstützen und Fertigteilträgern bzw. Brüstungsträgern und wurde von der restlichen Konstruktion thermisch entkoppelt. Diese bei den Treppenhäusern ausknickenden Logenbänder bilden vor den Wohnungen eine attraktive Filterschicht. (Text: Gabriele Kaiser)