Pläne

Details

Adresse
Gassnerallee/Rheinuferpromenade, 55120 Mainz, Deutschland
Tragwerksplanung
Büro Strehl
Weitere Konsulent:innen
Pump und Wehrtechnik: Uhrig Uhrig, Straßen- und Tiefbau GmbH, Geisingen, D
Funktion
Sonderbauten
Planung
2007
Fertigstellung
2009
Nutzfläche
185 m²
Umbauter Raum
1.813 m³
Baukosten
5,1 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Materialwahl
Stahlbeton

Ausführende Firmen

Haustechnik:
Pump und Wehrtechnik
Fa. Uhrig Uhrig
Straßen- und Tiefbau GmbH
Am Roten Kreuz 2
78187 Geisingen
T.: 07704 8060
www.uhrig-bau.de

Publikationen

Presseschau

06. März 2009Sebastian Spix
Bauwelt

Hochwasserpumpwerk in Mainz

Der Monolith am nordwestlichen Rand des Mainzer Zoll- und Binnenhafens wird von Lagerhallen und Verladehöfen des Glasstellers Schott und vom Schnell-Imbiss...

Der Monolith am nordwestlichen Rand des Mainzer Zoll- und Binnenhafens wird von Lagerhallen und Verladehöfen des Glasstellers Schott und vom Schnell-Imbiss „Zum Schorsch“ flankiert. Wir befinden uns im Vorort Mombach, unweit der Kaiserbrücke. Das junge Mainzer Architekturbüro Schoyerer errichtete den schwarzen „Steinblock“ als Korpus für die Technik eines Hochwasserpumpwerks. Vollständigen Artikel anssehen



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|10 Pumpwerke

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1