14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Holzkonstruktion mit starker Betonung der Dachform; hinter dem Wintergarten ein zweigeschoßiger Wohnraum mit Kamin und Stiege als vertikale „backbones“; Galerie im Obergeschoss; aufgelöste Ecken; gute Einbindung in den Hang. Interessante Ambivalenz zwischen der die Hangneigung unterstreichenden Längserschließung und der Querorientierung des Wohnraums nach Süden. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)