14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Als Unterdach eine vollflächige Kunststoffschicht, überlagert mit Holzrosten in Weißtanne - kongruent zur Fassadenverbretterung. Südseitig vorgestellt ein „Schopf“, ein offenes Rahmenwerk, in das vom Obergeschoss vier Balkone hineinragen, mit verschiebbaren Läden vielseitig nutzbar. Hochisolierte Glasflächen an drei Seiten und 24cm Dämmung der Massivwände schaffen viel Transparenz bei geringem Energiebedarf. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)