14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Das in Holz konstruierte Dach dieses neuen Saales wird von sechs lichtüberfluteten Rundholzsäulen getragen, die sich jeweils zu einer zentral darüberliegenden Lichtkuppel hin verästeln. Der damit gleichmäßig belichtete, helle Raum wird unten durch großformatige Steinplatten und seitlich durch klar geschnittene Wände begrenzt. Eine eminente Aufwertung des Bestandes mit einfachen, kräftigen und doch schonenden Eingriffen zu einer neuen, polyvalenten Identität. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)