„Die ganze Welt ist ein Theater“ – Wozu dann ein neues Theater?
Am 10. Dezember 2007 wurde das Teatro Comunale di Vicenza eröffnet. Damit senkte sich der Vorhang über ein Stück, das mehr als sechzig Jahre in der Stadt...
Am 10. Dezember 2007 wurde das Teatro Comunale di Vicenza eröffnet. Damit senkte sich der Vorhang über ein Stück, das mehr als sechzig Jahre in der Stadt Andrea Palladios gespielt worden ist: Es handelte vom Bau eines neuen großen Theaters. Das Teatro Olimpico aus der Hand des Renaissancebaumeisters, das 1580, im letzten Jahr seines Lebens, begonnen und fünf Jahre später vollendet wurde, ist der Stadt als unvergleichliches bauliches Juwel „al antica“ geblieben (Seite 32). Es war der erste feste Theaterbau Europas. Das palladianische Vorbild kann indes kaum für das jahrzehntelange Dilemma verantwortlich gemacht werden, das Vicenza periodisch immer wieder heimsuchte und das in der Summe sechsunddreißig verschiedene Projekte für ein neues städtisches Theater an sieben verschiedenen Standorten hervorbrachte. Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2008|16 Das Theater in Vicenza