Details

Adresse
Gustav-Adolf-Straße 66, 13086 Berlin Weissensee, Deutschland
Mitarbeit Architektur
Dirk Breuer, Heiko Schröder, Salvatore Armenia, Andreas
Lokitek, Sandra Neumann
Tragwerksplanung
Ruffert und Partner
Landschaftsarchitektur
Kamel Louafi
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
P. Bairstow, M. Jeschke
Funktion
Bildung
Planung
2004
Fertigstellung
2008
Bruttogeschossfläche
22.500 m²
Umbauter Raum
97.000 m³
Baukosten
38,0 Mio EUR

Publikationen

Presseschau

23. Mai 2008Nils Ballhausen
Bauwelt

Oberstufenzentrum in Berlin-Weißensee

Ein Gebäude zu planen, in dem Bauleute und Handwerker ausgebildet werden, hat für Architekten, die auf qualifiziertes und mitdenkendes Baustellenpersonal...

Ein Gebäude zu planen, in dem Bauleute und Handwerker ausgebildet werden, hat für Architekten, die auf qualifiziertes und mitdenkendes Baustellenpersonal Wert legen, einen besonderen Reiz, kann das gebaute Beispiel den Schülern doch als Qualitätsmaßstab dienen. Das Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik II /Holztechnik in Berlin-Weißensee bietet eine Vielzahl an Ausbildungsgängen an: Bauzeichner, Gerüstbauer, Maurer, Betonbauer, Fassadenmonteure, Zimmerer, Tischler, Glaser und Parkettleger gehen hier zur Berufsschule, absolvieren nach der Lehre die Fachoberschule oder erlangen die Hochschulreife. Wegen der Baukrise ist die Zahl der Lehrstellen und damit der Berufsschüler in den vergangenen Jahren gesunken, umso mehr werden heute berufsvorbereitende Lehrgänge ohne betriebliche Anbindung angeboten. Die Schule ist also verstärkt auch für die Praxis zuständig. Vollständigen Artikel anssehen



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2008|20 Institute

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1