Details

Adresse
Wiedenhubstrasse 35, 4410 Liestal, Schweiz
Bauherrschaft
Kanton Basel-Landschaft
Tragwerksplanung
WaltGalmarini AG
Weitere Konsulent:innen
Baurealisation: Otto Partner, Liestal
Fassade: Emmer Pfenninger Partner, Münchenstein
Wettbewerb
2000
Fertigstellung
2007

Publikationen

Presseschau

08. April 2008Roderick Hönig
hochparterre

Adlerhorst aus Glas

Staatsarchiv klingt nach einem stattlichen und zentral gelegenen Gebäude. Doch dieses kollektive Gedächtnis des Kantons Baselland liegt mitten in einem...

Staatsarchiv klingt nach einem stattlichen und zentral gelegenen Gebäude. Doch dieses kollektive Gedächtnis des Kantons Baselland liegt mitten in einem...

Staatsarchiv klingt nach einem stattlichen und zentral gelegenen Gebäude. Doch dieses kollektive Gedächtnis des Kantons Baselland liegt mitten in einem harmlosen Wohnquartier auf der ‹falschen›, der Liestaler Altstadt gegenüberliegenden Seite des Bahndamms. Obwohl im Wettbewerbsprogramm explizit ausgeschlossen, schlugen die Architekten zur Verdoppelung der Fläche eine Aufstockung vor und lösten damit mehrere Probleme auf einen Schlag. Das daraus resultierende Attikageschoss aus Glas macht das Haus zu einem offensichtlich öffentlichen Gebäude. Der Adlerhorst schafft helle Arbeits- und Leseplätze mit Weitblick für Personal und Besucher und bindet das Haus, zumindest visuell, ans Stadtzentrum an. Von hier sieht man über den Bahndamm hinweg. Konsequenz der Aufstockung ist ein unbemanntes Entree, doch in der zweigeschossigen Eingangshalle erwartet die Besucher ein architektonisches Feuerwerk: Fein horizontal gerillte Betonwände geben dem Raum so viel Schwung, dass man meint, die Wendeltreppe beginne gleich zu drehen.



verknüpfte Zeitschriften
hochparterre 2008-04

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1