16. März 2008 - Architekturzentrum Wien
Die Baumaterialien für das Logistikzentrum (konstruktiver Holzbau, Außenmaße der Halle 120 x 105 m), das zu den größten Lagerhallen Mitteleuropas in Holzkonstruktion zählt, sind zum Großteil dem Produktkatalog des Unternehmens entnommen und demonstrieren die qualitätsbewusste Haltung eines Betriebs, der sich für wirtschaftliche und zeitgemäße Lösungen im Holzbau einsetzt. Die Konstruktion der Halle besteht aus Fachwerkträgern mit 27 m Spannweite, Leimbindern mit 18 m Spannweite und OSB Platten auf Kantholzpfetten mit 8 m Spannweite. Die Bodenplatte des Gebäudes ist für Kragarmschwerlastregale und Blocklager ausgelegt, die Phenolharz-Platten für die Fassade wurden verschnittarm dimensioniert. Durch die Entscheidung, die Halle mit einer Sprinkleranlage auszustatten, konnte auch auf die Unterteilung in einzelne Brandabschnitte verzichtet werden. Beeindruckende Raumdimensionen in maximaler Flexibilität stehen zur Verfügung, unterstützt durch modernste EDV-Lagerlogistik konnte das Unternehmen seine Performance in punkto Effizienz und Termintreue weiter optimieren.
Bei so viel Rationalität sehnt man sich nach einer kleinen verspielten Geste? Wie unterschiedlich große Luftblasen schweben die mit einfachen Gummiklemmprofilen befestigten Rundfenster zwanglos über die Fassade. (Text: Gabriele Kaiser)