Pläne

Details

Adresse
Schanzenstraße 54, 40549 Düsseldorf, Deutschland
Mitarbeit Architektur
Jan Ulmer, Vincent Rahm, Michael Stoß, Roland Züger
Bauherrschaft
Julia Stoschek
Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Krone
örtliche Bauaufsicht
HPP
Fotografie
Ulrich Schwarz
Weitere Konsulent:innen
Bauleitung: HPP Bau- und Projektmanagement, Düsseldorf
Haustechnik: Huber Ingenieur-Technik, Düsseldorf
Maßnahme
Umbau
Fertigstellung
2007

Publikationen

Presseschau

08. November 2007Kaye Geipel
Bauwelt

Sammlung Stoschek

(SUBTITLE) Privatmuseum für Medienkunst

Ein Sammelsurium unterschiedlicher Produktionsformen fand in diesem Haus zu einem intimen Nebeneinander. Gebaut wurde die viergeschossige Fabrik in der...

Ein Sammelsurium unterschiedlicher Produktionsformen fand in diesem Haus zu einem intimen Nebeneinander. Gebaut wurde die viergeschossige Fabrik in der Düsseldorfer Schanzenstraße 1907 von einem Unternehmen für Bühnenausstattung. Es gab eine Schlosserei, eine Schreinerei, eine Satt­lerei und unter dem Dach einen riesigen Malersaal. Als die Produktion von Kulissen nicht besonders erfolgreich verläuft, zieht noch ein Motorenprüfstand für Luftschiffe ein, und es werden Waffenkästen gefertigt. Nach dem Konkurs des Bühnenausstatters okkupieren Nähmaschinen für Damenkorsette die Etagen. Ab 1936 kommt ein Matratzenfabrikant in das Gebäude, und nach dem Zweiten Weltkrieg fertigt die Firma Conzen hier Bilderrahmen, bis sie den Standort 2002 aufgibt. Vollständigen Artikel anssehen



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|43 Weiße Wände

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1