14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Kopf („Gehirn“) des Ganzen sind die über dem Wintergarten auskragenden Studierzimmer, leicht nach vorn geneigt. Der zentrale Stahlbetonkamin enthält das Heizsystem und bildet das statische Rückgrat für die gesamte Holzkonstruktion. In seinem Fundament „wurzelt“ der Keller. Wegen der starken Winde ist die NW-Alufassade geneigt, als reagiere sie auf diesen Druck, und schiebt das Vordach auf der SO-Seite schützend über die Holzplattenfassade hinaus. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)