Umgekehrter Handschuh
Das Schulhaus Eichhölzli in Glattfelden ist ein typisches Landschulhaus aus den Sechzigerjahren: grauer Putz und Beton, etwas Sichtbackstein und darauf...
Das Schulhaus Eichhölzli in Glattfelden ist ein typisches Landschulhaus aus den Sechzigerjahren: grauer Putz und Beton, etwas Sichtbackstein und darauf...
Das Schulhaus Eichhölzli in Glattfelden ist ein typisches Landschulhaus aus den Sechzigerjahren: grauer Putz und Beton, etwas Sichtbackstein und darauf ein flach geneigtes Satteldach. Die Turnhalle folgte etwas später und versuchte, sich mehr schlecht als recht an das Schulhaus anzulehnen. Die jüngste, winkelförmige Erweiterung mit Schulräumen und einer Turnhalle definiert mit dem Altbau einen Hof und schliesst die Anlage gegen das Wohnquartier ab. Architekt Peter Kunz entwarf ein einfaches, kostengünstiges Volumen. Der Klassentrakt zählt drei Geschosse, die angebaute Turnhalle ist zur Hälfte im Boden versenkt. Wer Kunz’ Bauten kennt, für den ist das Schulhaus wie ein umgekehrter Handschuh: Den sonst üblichen Beton sucht man am Äussern vergeblich; ein brauner Putz überzieht die Fassaden. Im Innern jedoch ist er wieder präsent, der Sichtbeton an Boden, Decken und Wänden der Korridore. In frischem Kontrast dazu steht die farbliche Gestaltung von Jörg Niederberger, die mit einem kräftigen Orange in der offenen Vorhalle beginnt. In jedem Geschoss zeigen die Zimmer eine andere Farbe.
verknüpfte Zeitschriften
hochparterre 2007-08