14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Es ist eine frühe Arbeit des Architekten, die das postmoderne Flair dieser Jahre individuell interpretiert, ohne den Platitüden der Postmoderne als Stil zu verfallen. Der schmale, zum Hang parallele Bau fasst in der formal punktuell „überhöhten“ Typologie ein komplexes Raumprogramm, komponiert auf die Achsen von Ausblick und Sonneneinfall, um eine durch Firstverglasung belichtete Bibliothek im Zentrum. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)