24. September 2025 - afo architekturforum oberösterreich
Die modulare Stahlskelettkonstruktion ermöglicht Flexibilität und Robustheit. Die offene, begrünte Fassade sorgt für natürliche Belüftung und fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein. Niederschlagswasser wird nachhaltig in Sickermulden und Bodenfilterbecken versickert, was auch die Anforderungen des Wasserschongebiets erfüllt.
Durch eine erhöhte Raumhöhe im Erdgeschoss und die ausgelegte Tragfähigkeit des obersten Parkdecks wurde bereits an zukünftige Umnutzungen gedacht. Temporäre oder langfristige alternative Nutzungen wie Veranstaltungen sind möglich und können durch technische Anpassungen ergänzt werden. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)