23. Juli 2025 - aut. architektur und tirol
Im Zuge der Renovierung entstanden zwei selbstbewusste und reduzierte Kopfbauten, die künftig barrierefrei erschlossen sind und den neuesten technischen Standards entsprechen. Die Bestandsgebäude wurden bis auf den Rohbau zurückgeführt und für heutige Zwecke adaptiert. Das markante Erscheinungsbild ist geprägt durch eine vorgehängte Betonfertigteilfassade, die nicht nur eine zeitgemäße Ästhetik vermittelt, sondern auch funktionale Vorteile hinsichtlich Langlebigkeit und Energieeffizienz bietet. Diese klaren und eleganten Formen unterstreichen die Identität der Bauwerke und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Kraftwerks ein. Das Werkstättengebäude wurde thermisch saniert und erfüllt die funktionalen Ansprüche am Gelände. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)