16. Oktober 2021 - newroom
Der SVS-Gebäudekomplex gliedert sich funktional in das zirka 37 Meter hohe Beratungszentrum mit Offices sowie in den einige Jahre später errichteten Zubau, der als Sonderkrankenanstalt und Gesundheitszentrum genutzt wird. Der Baukörper blieb nahezu unverändert, während das Gebäudeinnere entkernt, saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde. Sämtliche Büros im Beratungs- und Gesundheitszentrum sind durchgängig in einem Ausbauraster von 2,50 Meter konzipiert, wodurch diese an künftige Veränderungswünsche flexibel angepasst werden können. Zentrales Element in der großzügigen, 3,5 Meter hohen Eingangshalle ist das expressiv geschwungene Infodesk. Dieses trennt die halböffentlichen Bereiche räumlich vom stark frequentierten Foyer. Das Erdgeschoss mit Beratungszentrum, Café und Kantine ist ebenso neu organisiert wie das angebaute Gesundheitszentrum beide sind über ein Stiegenhaus verbunden.
Während die neue, hinterlüftete, bronzefarbene Metallfassade die warmen Pastelltöne der umliegenden Gründerzeitgebäude fortsetzt, bestimmen die vorgesetzten weißen Rahmen den neuen Rhythmus des Gebäudekomplexes – konzeptionell in Anlehnung an den Herzschlag. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)