05. November 2019 - newroom
Das Herzstück der neuen Schule bildet die Sitzstufentreppe. Um diesen - zusätzlich von oben belichteten - Zentralraum werden die unterschiedlichen Funktionen angeordnet. Wie Zahnräder greifen die Lern- und Freizeitzonen ineinander.
Im Obergeschoß sind vier Cluster um einen zentralen Marktplatz angeordnet. Zwei Cluster sind jeweils durch einen „Dorfplatz“ miteinander verbunden und weisen einen direkten Ausgang ins Freie auf.
Große Terrassen ermöglichen Unterricht im Freien und bieten durch die optimale, sonnige Lage im Obergeschoß auch in Bezug auf Ausblick und Atmosphäre hohe Qualitäten.
Die direkt vor den Lernlandschaften liegenden Freiräume sind für eine „bewegte, gesunde Schule“ von immanenter Bedeutung. Offenheit, Übersichtlichkeit, Großzügigkeit, optimale Orientierung und Licht werden als „Seele“ der Schule verstanden.
Konstruktiv wurde das Obergeschoß in Holzmassivbau errichtet. Bei den verwendeten Materialien wurde ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. (Text: Architekten)