Pläne

Details

Adresse
Schönbrunngasse 30 B, 8022 Graz, Österreich
Bauherrschaft
GBG
Mitarbeit Bauherrschaft
DI Martin Eitler
Tragwerksplanung
Kratzer & Partner
Mitarbeit Tragwerksplanung
DI Angela Obrist
örtliche Bauaufsicht
Walther Kober
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Rosenfelder und Höfler – DI Gerald Royer
HSL: DI FH Armin Saier
Elektro: Heinz Kapper
Funktion
Bildung
Wettbewerb
2010 - 2011
Planung
2011 - 2014
Ausführung
2012 - 2014
Grundstücksfläche
5.600 m²
Bruttogeschossfläche
2.500 m²
Nutzfläche
2.100 m²
Bebaute Fläche
1.010 m²
Umbauter Raum
11.200 m³

Nachhaltigkeit

Passivhausstandard
Durch die wenig gegliederte Gebäudestruktur, die Lage der warmen Räume übereinander, die kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und die Ausführung in Holz-Mischbauweise – Gebäudehülle aus vorgefertigten hochwärmegedämmten Holzelementen – erreicht die Volksschule den zertifizierten Passivhausstandard. Sämtliche Einbauelemente (Wände, Dachfenster, Fenster, Türen) und Wärmebrücken sind zertifiziert passivhaustauglich. Die Speichermasse der in Massivbauweise errichteten Decken dienen der Bauteilaktivierung.

Heizwärmebedarf
11,0 kWh/m²a (PHPP)
Primärenergiebedarf
86,0 kWh/m²a (PHPP)

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neubau Volksschule Mariagrün - Graz hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis
4. Rang, Nachrücker
1. Stufe

Publikationen

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1