22. November 2011 - Initiative Architektur
Pläne
- Grundriss Erdgeschoss
- Grundriss Obergeschoss
- Nordansicht
- Ostansicht
- Südansicht
- Westansicht
-
Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos und Pläne sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
Details
- Adresse
- Industriestraße 54, 5600 St. Johann im Pongau, Österreich
- Architektur / Entwurf
- Werner Schmid
- Bauherrschaft
- Amari Austria GmbH
- Tragwerksplanung
- Baucon ZT GmbH
- örtliche Bauaufsicht
- AIS bau- & projektmanagement GmbH
- Haustechnik
- TAP (Technische Anlagen Planungsteam GesmbH)
- Fotografie
- Angelo Kaunat
- Funktion
- Industrie und Gewerbe
- Wettbewerb
- 2004
- Ausführung
- 2005 - 2006
- Grundstücksfläche
- 20.378 m²
- Nutzfläche
- 9.575 m²
- Bebaute Fläche
- 8.501 m²
- Umbauter Raum
- 82.133 m³
Publikationen
Archfoto
Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.
Produkte
Die folgenden Produkte und Materialien wurden im Projekt Wien Museum eingesetzt. Informationen sowie News über Produkte und Hersteller finden sie unter nextproducts.at.

ALUCOBOND® A2
Amari Austria GmbHNicht brennbare Aluminium-Verbundplatte für Fassaden mit mineralischem Kern
Zum Produkt
SPIDI® verdeckte Fassadenbefestigung
Slavonia Baubedarf GmbHEgal ob 1-lagig oder 2-lagig, geklebt, mit aufgesetzter Systemschiene, Agraffen-System oder mit Klammern, SPIDI® trägt jede Fassade.
Zum ProduktBei den nextroom Produkten handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung der DOCUmedia.at GmbH . Die Produktplattform nextproducts.at wurde in Kooperation mit nextroom entwickelt. Die Produktrecherche erfolgt durch die DOCUmedia.at GmbH. Bei Fragen bezüglich der Produktdarstellung, wenden sie sich an office@nextroom.at.