Pläne

Details

Adresse
General-Eccher-Straße 35-49, 6020 Innsbruck, Österreich
Mitarbeit Architektur
Wolfgang Brabetz
Bauherrschaft
ZIMA
Tragwerksplanung
Christian Schaur
Fotografie
Angelo Kaunat
Weitere Konsulent:innen
Grünraumplanung: Monsberger Gartenarchitektur, Gleissdorf
Energiebplanung: Johannes Gstrein, Karrösten
HLS-Planung: Klimatherm, Zirl
E-Planung: Obwieser, Absam
Bauphysik: Spektrum, Bregenz
Vermessung: Gerhard Neuner, Ampass
Versickerung: Fritz Sauerwein, Innsbruck
Funktion
Wohnbauten
Ausführung
2007 - 2009
Grundstücksfläche
7.016 m²
Nutzfläche
9.150 m²
Bebaute Fläche
2.620 m²
Umbauter Raum
44.500 m³

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

Ensemble

Für die Bebauung des am nördlichen Rand der Innsbrucker Reichenau liegenden Areals der ehemaligen Tiroler Lodenfabrik wurde 2005 ein Wettbewerb ausgeschrieben, den die Architekturwerkstatt din a4 für sich entscheiden konnte. Ihr städtebauliches Grundkonzept besteht aus drei Gebäudekomplexen, die jeweils wieder aus zwei gegeneinander gestellten L-förmigen Baukörpern zusammengesetzt sind, die durch ihre Verschränkung große Innenhöfe bilden. Diesem klar strukturierte Konzept einer offenen Blockrandbebauung folgend wurden die drei Bauteile ­ zwei mit insgesamt 354 Mietwohnungen für die Neue Heimat Tirol und einer mit 128 Eigentumswohnungen für die Zima ­ von der Architekturwerkstatt din a4, team k2 sowie der Architekturhalle Wulz-König realisiert.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1