14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Arkade an der Straße macht das Haus öffentlich, integriert Bushaltestelle, Gehweg, Sitzbank und Telefonautomat. Von hier geht es durch ein helles Vestibül entweder rechts zur Post, links in die Bank oder die Treppe hinauf ins rundum transparente Gemeindeamt. Holzverkleidete Betonstruktur im EG; im OG alles in Holz, Rastermaß 2,4 m. Die Firstverglasung belichtet Treppe und obere Diele. Als Typ-Variation das Feuerwehrhaus. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)