14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Position eines abgebrochenen Altbaus aufgreifend und steigernd, ist das Volumen im Winkel an die Hangkante gesetzt und bildet zum Bestand der Gästehäuser und Kirche einen neuen Platz. Eine Arkade aus Stahlstützen führt durch hohe Glaswände in die Eingangshalle - der Platz „fließt“ ins Haus; auf diesem Niveau Empfang, Cafeteria und Speisesäle, die sich südwärts dem Ausblick öffnen. Darüber, von einer Galerie erschlossen, die Seminarräume; im Sockel Büros, Personalräume, Garage. Differenzierte Konstruktionen, Raumqualitäten, Licht- und Blickregie. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)