14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Außenwände massiv aus vertikalen, 10cm starken Kantelholzdielen, Queraussteifung durch dahinterliegende OSB-Platte; Wärmedämmung; die außenliegenden OSB-Platten und Konterlattung auf die Dielen durchgeschraubt. Decken und Dach aus ähnlichen Elementen (insgesamt 14 pro Haus) mit fertigen Unterseiten, Brandschutz ohne zusätzliche Maßnahmen. Bodenplatte direkt auf Piloten aufgelegt, hinterlüftet. Ökonomie und Baubiologie in qualitativer Balance. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)