14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Der Saal wurde zum Hang hin gelegt, das übrige davor in einem viErdgeschossigen Trakt an der Straße gestapelt, die Wohnungen in den beiden obersten Etagen. Der Gasthof wird von privaten Eigentümern betrieben, die auch den Saal bewirtschaften und das neue Foyer als Tagescafé nutzen. Saal in konstruktivem Holzbau, das übrige Massivbau, außen verschalt. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)