14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
In der Nacht stellt der Klangturm ein besonderes Spektakel dar: Durch Beleuchtung von innen bzw. durch Videoprojektionen wird der Turm zu einem weithin sichtbaren Lichtkörper.
14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
von Adolf Krischanitz, 2001, Wien (A)
von Heike Schlauch raumhochrosen, 2022, Tschagguns (A)
von Florian Radner, 2019, Hinterstoder (A)
von rhp zt-gmbh, supertomorrow architecture, 2023, St. Andrä-Höch (A)
von WGA ZT GmbH, 2024, Stoob (A)
von Arian Lehner, 2017, Purbach am Neusiedler See (A)
von epps Ploder Simon, 2022, Hartberg (A)
von Wetschko Architekten, 2022, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von Querformat, 2021, Vorarlberg (A)
von Arian Lehner, 2017, Purbach am Neusiedler See (A)
von WGA ZT GmbH, 2024, Stoob (A)
von Florian Radner, 2019, Hinterstoder (A)
von Wetschko Architekten, 2022, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von Adolf Krischanitz, 2001, Wien (A)
von epps Ploder Simon, 2022, Hartberg (A)
von Heike Schlauch raumhochrosen, 2022, Tschagguns (A)
von rhp zt-gmbh, supertomorrow architecture, 2023, St. Andrä-Höch (A)
von Querformat, 2021, Vorarlberg (A)
von rhp zt-gmbh, supertomorrow architecture, 2023, St. Andrä-Höch (A)
von Wetschko Architekten, 2022, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von WGA ZT GmbH, 2024, Stoob (A)
von Florian Radner, 2019, Hinterstoder (A)
von Arian Lehner, 2017, Purbach am Neusiedler See (A)
von Adolf Krischanitz, 2001, Wien (A)
von Querformat, 2021, Vorarlberg (A)
von Heike Schlauch raumhochrosen, 2022, Tschagguns (A)
von epps Ploder Simon, 2022, Hartberg (A)