Details

Adresse
Sackstrasse 7-13, 8010 Graz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Werner Wratschko, Gerrit Gärtner, Zeljka Hajsok-Momic, Christian Heim, Robert Leykam, Michael Lyssy
Bauherrschaft
Kastner & Öhler
Tragwerksplanung
Erwin Wendl
Fotografie
Paul Ott
Maßnahme
Umbau
Funktion
Konsum
Ausführung
1989 - 1994

Publikationen

Presseschau

26. Januar 2001Denise Leising
Der Standard

Kastner&Öhler baut größtes Sporthaus Österreichs

Verkaufsfläche in Graz wird verdoppelt

Verkaufsfläche in Graz wird verdoppelt

Graz - Kastner&Öhler, größter österreichischer Warenhauskonzern, verwirklicht ein ehrgeiziges Projekt in der Grazer Altstadt: Um 120 Mio. S (8,7 Mio. EURO) entsteht hier das größte Sporthaus Österreichs. Durch den Umbau wird die Fläche auf 7000 m² verdoppelt.

Mit dem vom Architekten-Ehepaar Michael Szyszkowitz/Karla Kowalski geplanten Umbau wollen die Vorstände Thomas Böck und Martin Wäg neue Maßstäbe im Sportartikelhandel setzen und die Kunden nicht nur mit einer vielfältigen Produktpalette und modernster Warenpräsentation sondern auch mit Unterhaltung beim Einkaufen überraschen.

Ein Laufschuhanalyse-Corner mit Laufband, Kletterfelsen, Fitnessbereich, eine große Videowand für Live-Übertragungen, eine sportmedizinische Ecke wie auch Erlebnis- und Erholungszonen soll es geben. Für Golfer sogar einen Abschlagsimulator auf dem Dach. Rechtzeitig vor Weihnachten soll das neue Sporthaus fertig sein.

Die K+Ö-Sporthäuser und die erst 1995 gegründete Fachmarktkette Giga Sport, die in Tschechien und Slowenien Marktführer ist, setzten zusammen jährliche rund 1,2 Milliarden Schilling um.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1