14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Offene Grundrisse im Erdgeschoss begünstigen eine vielseitige Nutzung und ermöglichen unterschiedlichste Ausstattungsvarianten. Weiters werden freie Blickbezüge im Inneren und in die Landschaft geschaffen. Durch die Verwendung einer Bauteilheizung kann auch auf die Verwendung von konventionellen Heizkörpern verzichtet werden, was zusätzliche Freiheiten bei der Gestaltung mit sich bringt. Für das Tragsystem wurde eine ökonomische Holzkonstruktion gewählt.
Am Eingang tritt eine grüne Box markant in Erscheinung, dahinter verbirgt sich der Keller-Ersatzraum, der zusätzlich als überdimensionales Hausnummernschild verwendet wird. (13.08.2001)