22. Oktober 2013 - Architektur Haus Kärnten
Architekten und Bauherren wollten das Haus nicht mit Erdölprodukten vollwärmeverkleben und absticken, daher entschied man sich für einen Rauhaarmantel aus sägerauen Latten aus heimischem Lärchenholz und Mineralwolle. Das grobe Lattenmaterial erlangt durch die präzise Verarbeitung einen feingliedrigen, zierlichen Charakter. Das Projekt zeichnet sich besonders aufgrund durchdachter Detailpunkte und hohes handwerkliches Niveau, wie die in der Lattenflucht verlaufenden, beweglichen Sonnenschutzelemente in der Fassade, die leuchtenden Holzelemente in der Holzdecke und die unregelmäßig verlegte Betonbretterschalung, aus.
Kontrollierte Wohnraumlüftung, Solarpaneele und eine projektierte Photovoltaikanlage machen das ehemalige Vorstadthäuschen nahezu energieautark. (Text: Architekten)