29. Dezember 2010 - Initiative Architektur
Fritz Lorenz hat entgegen der Empfehlung von Vorstudien den Platz vor der Fassade des ehemaligen Ursulinenklosters nicht frei gelassen, sondern darauf eine frei geformte Betonskulptur platziert, die als Foyer dient und deren Dachfläche als Schanigarten genutzt wird. Der objektive Verlust, der durch diese spinnenartige Erweiterung entsteht, in dem sie einen Teil des Platzes okkupiert, wird durch die funktionelle Bereicherung des Stadtraums aber locker kompensiert. (Text: Roman Höllbacher)