07. Dezember 2010 - Initiative Architektur
Auf der Terrassenebene war das Krankenhaus 1898 im damals modernen Pavillonsystem realisiert worden. Im Zentrum der Anlage besetzten vier Gebäude die Ecken des parkartigen Grünraums. Dieser sollte in den 1980er Jahren mit der Geriatrie verbaut werden. Der damalige Planer Fritz Lorenz äußerte starke Bedenken und realisierte schließlich westlich ein attraktives Gebäude. 2001 formulierte Friedrich Brandstätter mit der Psychiatrie und Psychotherapie II. eines der vier Eckgebäude des Parks neu. (Text: Norbert Mayr)