Pläne

Details

Adresse
Auenbruggerplatz 25, 8036 Graz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Thomas Rögelsperger (Projektleitung), Anna Ladurner, Magdalena Brodka, Leire Azkarate, Horst Bernhard, Linda Ercusi, Nina Gromoll, Thomas Huck, Mihail Karakolev, Ventsislav Kartselin, Daniel Kleber, Daniel Krawczyk, Carla Kuhn, Werner Maiacher, Tanja Marben, Julia Sonnleitner, Ajdin Vukovic, Barbara Weber, Louai Abdul-Fattah, Leo Hollmann, Angela Lulati, Suvi Repo, Lara Baler
Bauherrschaft
BIG
Mitarbeit Bauherrschaft
Klaus Grill
örtliche Bauaufsicht
VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH & CoKG, Thomas Lorenz ZT GmbH, ARGE Limet-Mader
Haustechnik
Zentraplan
Lichtplanung
Christian Ploderer
Fotografie
David Schreyer
Weitere Konsulent:innen
Kulturtechnik: Hydroconsult GmbH
Maßnahme
Erweiterung, Umbau
Wettbewerb
05/2018 - 07/2018
Planung
09/2018 - 09/2022
Ausführung
02/2020 - 09/2022
Grundstücksfläche
6.516 m²
Bruttogeschossfläche
10.727 m²
Nutzfläche
4.211 m²
Bebaute Fläche
2.848 m²
Umbauter Raum
43.963 m³
Baukosten
25,8 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
 26,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
 82,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
 143,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
 0,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Materialwahl
Stahlbeton, Ziegelbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Granit, Fassaden: Granit, Sauritschnig Alu-Stahl-Glas Ges.m.b.H., Dach: Unidach Systemtechnik GesmbH, Fenster: ARGE Schimpel Ges.m.b.H. Johann Pabst GmbH & Co.KG, Türen: Jaritz Stahlbau- u. Montage GmbH, Trockenbau: Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH, Außenanlagen: Forstdienst Lebensräume im Grünen GmbH, Maler: Otmar Veit GmbH, Tischler: Tischlerei Scheschy GmbH, Lindner GmbH, Schlosser: Prodinger Metallbau GmbH, Leitsystem: Bayer Schilder, weitere Firmen: Stahlbau: Heidenbauer Stahl und Tragwerk GmbH, Mob.TW: Steurer, Restaurator: Zottmann, Elektroinstallationen, Medientechnik: PKE Electronics GmbH, HKLS: DI Anton Hofstätter GmbH; L: Herbsthofer GmbH, Aufzug: Kone AG, Brandschutz: Wallner schützt, dämmt GmbH, MSR: EAM Systems GmbH; Kühltechnik: Fa. Lang, CO2-Anlage: Fa. Kern, Elektr. Schließsystem/Videoüberwachung: Fa. Siemens, Mech. Schließsystem: Fa. EVVA

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren MedUni Graz - Erweiterung und Adaptierung des ehemaligen Institutes für Pathologie für den Lehrstuhl für Anatomie hervorgegangen

1. Rang, Gewinner

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1