21. Juli 2023 - ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Der Baumhain (C) wird eine großzügig gestaltete Grünzone, in der punktuell Sitzbänke und Tische sowie mehrere Skulpturen aus dem Bestand platziert werden. Hier kann man den Schatten der Bäume genießen und an einem Tisch picknicken oder mit Freunden Karten spielen. Ein kleiner Spielplatz (D) rundet das Angebot für alle Altersgruppen ab. Im Bereich der Terrasse soll eine große Litfaßsäule errichtet werden, auf der alle Veranstaltungen in und um Oberwart angezeigt werden. Die Gräser- und Staudenbeete präsentieren die regionale Pflanzenwelt und spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wider. Der Bauernmarkt (B) findet im unteren Bereich der Anlage statt.
Im Zentrum des Oberwarter Stadtgartens entsteht ein neues Café mit großer Terrasse. Es wird das Kommunikationszentrum der Anlage, um das sich mehrere Zonen mit verschiedenen Aktivitätsangeboten reihen: Urban Gardening mit Obstgehölzen und mehreren Hochbeeten (E), ein Motorikpark (F), in dem sich Jung und Alt körperlich ertüchtigen können, und ein großer Spielplatz für Kinder (G). In allen Bereichen befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten.
Nach der Neugestaltung wird es einen zusätzlichen Spielplatz speziell für Kleinkinder geben. Eine eingezäunte Hundewiese wird das Angebot für Aufenthalt und Bewegung im Freien vervollständigen. (Text: Landschaftsarchitekt)