Übersicht
Bauwerke
Profil
2001 – 2025 Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und -architektur
2008 – 2022 Geschäftsführer des Vereins Architektur Raumburgenland
2001 Ingenieurbüroprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg
1998 – 2000 Landschaftsarchitekturbüro Andrea Cejka, Wien
1998 Diplom | Landschaftsplanung und -architektur
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Ehrenmitgliedschaft Architektur Raumburgenland | 2022-25
Österreichische Gesellschaft für Architektur | 2018-25
Österreichische Ges. für Landschaftsarchitektur | 2015-25
Beiratsmitglied Architekturstiftung Österreich | 2012-22
Geschäftsführung Architektur Raumburgenland | 2008-22
Vorstand Architektur Raumburgenland | 2006-08
BOKU Alumni Verband | 2001-25
WK Burgenland, Fachgruppe Ingenieurbüros | 2001-2025
Publikationen
Neue Grünräume im Burgenland
Texte von Klaus-Jürgen Bauer, Rupert Schatovich und Susanna Steiger-Moser
Hrsg.: Heinz Gerbl
Edition Marlit, 2021
Architektur Raumburgenland 1993-2018 | 25 Jahre Baukulturvermittlung
Texte: Klaus-Jürgen Bauer, Heinz Gerbl, Herbert Halbritter
Hrsg.: Architektur Raumburgenland
Marlit Verlag, 2018
Bogdan Bogdanović | Mono Nr. 05
Text: Klaus-Jürgen Bauer
Fotographie: Heinz Gerbl
Hrsg.: Architektur Raumburgenland
Blurb Verlag, 2018
Lebensräume | Burgenland
Texte: Heinz Gerbl, Albert Kirchengast, Carl Pruscha
Hrsg.: Heinz Gerbl
Edition Marlit, 2017
Veranstaltungen
Führung im Stadtgarten Oberwart | Veranstalter: Architektur Raumburgenland | 2025
Führung im Meierhof Pöttsching | Veranstalter: TU Wien - Institut für Gebäudelehre und Entwerfen | 2025
Transformation der Landschaft - Bildhauerhaus St. Margarethen | Kurator: Vitus Weh | 2022
Peter Noever - „out of the blue“ – Art and Architecture Out There | Kurator: Peter Noever | 2021/22
Schilf schneiden - Vom Bauen am Neusiedler See | Kurator: Nikolaus Gartner | 2021
Günther Domenig – Ein anderer Blick von David Schreyer | Kurator: David Schreyer | 2017
Wer war Fritz Reichl – Eine Spurensuche | Kurator: Klaus-Jürgen Bauer| 2017
Mein Haus in Lajtakatta – Carl Pruscha Architect | Kurator: Carl Pruscha | 2017
The Real Good Stuff – Bau- und Wohnmaterialien aus Nordwestpannonien | Kurator: Klaus-Jürgen Bauer | 2016
Archaische Moderne – Elf Bauten im Burgenland 1960–2010 | 2015
Tomm Fichtner – Architektur Personale | Kurator: Tomm Fichtner | 2014
Die Zukunft burgenländischer Streckhäuser | Kurator: Klaus-Jürgen Bauer | 2014
Bedrohte Moderne Burgenland – Haus Dellacher von Raimund Abraham | Kurator: Klaus-Jürgen Bauer | 2013
Am Horizont – Zwischen Architektur und Landschaft | Kurator: Heinz Gerbl, Eva Guttmann | 2013
Nehmen Sie Platz! Zeitgenössische Orts- und Platzgestaltungen im ländlichen Raum | Kurator: Heinz Gerbl | 2010/11
Hypercubus (2010) | Kurator: Heinz Gerbl, Studio WG3 | 2010
Architekturtage | Kurator: Heinz Gerbl | 2008-21
Hausbau und dergleichen | Kurator: Heinz Gerbl, Dietmar Gasser | 2008
Auszeichnungen
Österreichischer Bauherrenpreis 2025
Nominierung: Stadtgarten Oberwart
1. Preis Kat. 1 (Platzgestaltung): Stadtgarten Oberwart
Dorferneuerungspreis Land Burgenland | 2023
Anerkennungspreis: Offener EU-weiter Wettbewerb „Freiraumgestaltung Stadtzentrum Oberwart“ (Arge Martin Schwartz, Heinz Gerbl) | 2022
Dorferneuerungspreis Land Burgenland | 2021
1. Preis Kat. 1 (Platzgestaltung): Meierhof Pöttsching
Dorferneuerungspreis Land Burgenland | 2021
Anerkennung Kat. 3 (Umfeld Wohnbau): Wohnquartier Bründlfeldweg, Eisenstadt (Architektur: Halbritter & Hillerbrand, Landschaftsarchitektur: Heinz Gerbl)
1. Preis Geladener Wettbewerb „Mattersburger Innenstadt“ | 2021
2. Preis Geladener Wettbewerb „Strandbad Podersdorf“ (Arge Halbritter & Halbritter, Martin Mostböck, Heinz Gerbl) | 2021
Österreichischer Impuls-Gemeindeinnovationspreis | 2019
Nominierung in der Kategorie Ortskernbelebung: Kirchenpark Wiesen
Dorferneuerungspreis Land Burgenland | 2017
1. Preis Kat. 1 (Platzgestaltung): Kirchenpark Wiesen
Dorferneuerungspreis Land Burgenland | 2017
Anerkennung Kat. 3 (Umfeld Wohnbau): Wohnen am Pionierweg, Neusiedl am See (Architektur: Halbritter & Hillerbrand, Landschaftsarchitektur: Heinz Gerbl)
In nextroom dokumentiert:
ZV-Bauherr:innenpreis 2025, Nominierung, Stadtgarten Oberwart