Übersicht

Texte

06. Dezember 2022Laure Nashed
werk, bauen + wohnen

Gemeinschaft bauen

Mit viel Eigeninitiative und durch kri­tisches Beleuchten der gängigen Arbeitsweisen verleiht Rozana Montiel ihrer Architektur ein soziales Gewis­sen. Paradigmatisch steht dafür das Quartierzentrum in Iztapalapa. Porträt eines Frauenbüros in Mexiko-­Stadt.

Mit viel Eigeninitiative und durch kri­tisches Beleuchten der gängigen Arbeitsweisen verleiht Rozana Montiel ihrer Architektur ein soziales Gewis­sen. Paradigmatisch steht dafür das Quartierzentrum in Iztapalapa. Porträt eines Frauenbüros in Mexiko-­Stadt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „werk, bauen + wohnen“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2022-12 Sichtbar machen

26. Oktober 2021Laure Nashed
Neue Zürcher Zeitung

In Mexiko sind soziale Räume dringender nötig als Vorzeigebauten

Ein halbes Jahrhundert lang wurde die arme Bevölkerung vernachlässigt: Mit tausend Projekten soll die Architektur nun eine bessere Zukunft bringen.

Ein halbes Jahrhundert lang wurde die arme Bevölkerung vernachlässigt: Mit tausend Projekten soll die Architektur nun eine bessere Zukunft bringen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

06. Dezember 2022Laure Nashed
werk, bauen + wohnen

Gemeinschaft bauen

Mit viel Eigeninitiative und durch kri­tisches Beleuchten der gängigen Arbeitsweisen verleiht Rozana Montiel ihrer Architektur ein soziales Gewis­sen. Paradigmatisch steht dafür das Quartierzentrum in Iztapalapa. Porträt eines Frauenbüros in Mexiko-­Stadt.

Mit viel Eigeninitiative und durch kri­tisches Beleuchten der gängigen Arbeitsweisen verleiht Rozana Montiel ihrer Architektur ein soziales Gewis­sen. Paradigmatisch steht dafür das Quartierzentrum in Iztapalapa. Porträt eines Frauenbüros in Mexiko-­Stadt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „werk, bauen + wohnen“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2022-12 Sichtbar machen

26. Oktober 2021Laure Nashed
Neue Zürcher Zeitung

In Mexiko sind soziale Räume dringender nötig als Vorzeigebauten

Ein halbes Jahrhundert lang wurde die arme Bevölkerung vernachlässigt: Mit tausend Projekten soll die Architektur nun eine bessere Zukunft bringen.

Ein halbes Jahrhundert lang wurde die arme Bevölkerung vernachlässigt: Mit tausend Projekten soll die Architektur nun eine bessere Zukunft bringen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1