Übersicht

Bauwerke

Profil

2013 Bürogründung durch Birgit Kaucky und Arnold Brückner in Wien.

Leitbild

Die Arbeitsschwerpunkte von KABE Architekten liegen im Wohnungsneubau, in der umfassenden Erneuerung von Bauten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts sowie in anspruchsvollen Neu- und Ausbauprojekten.

Publikationen

Bücher:
- Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert nach Friedrich Achleitner, von: Doris Grandits, Theresa Knosp, Caroline Jäger-Klein, Birkhäuser Verlag 2024, ISBN: 978-3-0356-2708-4
- Reden wir über Baukultur! - Was in Zukunft wichtig wird, HG. IG Architektur, Jovis Verlag Berlin 2022, ISBN 978-3-86859-760-8
- Bauen für die Gemeinschaft in Wien, von: Isabella Marboe, Edition Detail 2021, ISBN 978-3-95553-529-2
- Wie Wohnen wir morgen?, Katalog zum Zwischenstand der Internationalen Bauausstellung Wien 2022, 2020
- Gebaut (2015 - 2020), Ruth J. Kertész, Katalog zur Ausstellung der Stadt Wien, 2020, ISBN 978-3-903003-59-0
- Ein Stück Stadt bauen, von: Robert Temel, Magistrat der Stadt Wien, 2019, ISBN: 978-3-903003-49-1

Zeitungen (Auswahl):
- Schwung und Kante, von Maik Novotny, Bauwelt Heft 2/2023
- Unbequemes Denkmal, von: Jürgen Tietz, Tagesspiegel, 15.6.2020
- Bis zum Vergessen zeitlos, von: Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung, 9.6.2020
- Weil Hitler nie geboren wurde, von: Wojciech Czaja, Der Standard, 6.6.2020
- Zusammen baut man weniger allein, von Mario Kopf, Kurier, 19.11.2016
- Wir wollten schon aussteigen, von: Eva Winroither, Die Presse, 17.6.2016
- Eine Baugruppe voller Häuslbauer, von: Franziska Zoidl, Der Standard, 12.3.2016
- Auf das Raumkonzept kommt es an, von: Martin Putschögl, Der Standard, 14.3.2015

Veranstaltungen

Herz.Hirn.Hand - Architekt:innen zeichnen, Ausstellung der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Wien 2024

Hot Questions - Cold Storage, Dauerausstellung und Schausammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21 Jahrhunderts, Architekturzentrum Wien (AzW), seit 2022

Gebaut, Jahresausstellung der Magistratsabteilung für Architektur und Stadtgestaltung, Wien 2015

Auszeichnungen

2022 IBA Wien - Neues Soziales Wohnen: Auszeichnung für Projekt Grätzelmixer
2016 Wiener Architekturpreis „Schorsch“ für das Baugruppenhaus H81

Wettbewerbe

2020 Sonderpreis im Wettbewerb zur Umgestaltung von Hitlers Geburtshaus
2015 Quartiershaus „Grätzelmixer“ im Sonnwendviertel Ost, Wien, 1. Preis

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1