Übersicht

Wettbewerbserfolge

2025

20., Nordwestbahnhof Bauplatz 8 & 9

Der Wettbewerb wurde als EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich gemäß BVergG 2018 durchgeführt. Er dient zur Erlangung der besten Konzepte für die Aufgabenstellungen...

2024

Forstergasse, Graz

Ziel des gegenständlichen Wettbewerbes war die Erlangung von Bebauungsvorschlägen für einen geförderten Geschosswohnbau in Massivbauweise mit ca. 70 Wohneinheiten. Das Planungsareal liegt am südlichen...

2021

Freiraumplanerischer Wettbewerb Quartier 12 - Reininghausplatz

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Gestaltung eines Platzes mit einer Fläche von 10.416 m² im Rahmen einer gemischt genutzten Neubebauung und eines künftigen Bildungscampus im Stadtteil Reininghaus in...

Wettbewerbserfolge

2025

20., Nordwestbahnhof Bauplatz 8 & 9

Der Wettbewerb wurde als EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich gemäß BVergG 2018 durchgeführt. Er dient zur Erlangung der besten Konzepte für die Aufgabenstellungen...

2024

Forstergasse, Graz

Ziel des gegenständlichen Wettbewerbes war die Erlangung von Bebauungsvorschlägen für einen geförderten Geschosswohnbau in Massivbauweise mit ca. 70 Wohneinheiten. Das Planungsareal liegt am südlichen...

2021

Freiraumplanerischer Wettbewerb Quartier 12 - Reininghausplatz

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Gestaltung eines Platzes mit einer Fläche von 10.416 m² im Rahmen einer gemischt genutzten Neubebauung und eines künftigen Bildungscampus im Stadtteil Reininghaus in...

Bauwerke

Profil

studio boden wurde 2017 in Graz von Andreas Boden gegründet.
Seitdem konnte sich das Büro durch große Expertise in Landschaftsarchitektur und Städtebau etablieren und bearbeitet vorwiegend Projekte in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Leitbild

Das Team sucht nach integrativen Lösungen und bewegt sich dabei in den Feldern von Landschaftsarchitektur, Städtebau sowie Architektur und Kunst.

Die Herangehensweise an die vielschichtigen Aufgaben verschiedenen Maßstabs, zeichnet sich durch analytische und umfängliche Recherche aus. Die daraus entstehenden Projekte sind daher sehr stark in ihrem Kontext verortet und auf die jeweiligen Nutzer ausgerichtet.

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1