Neue Methoden digitaler Partizipation
Bürgerbeteiligungsprozesse schöpfen die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge nicht aus. Im Gegenteil: Meist werden die Beschränkungen bei der analogen Beteiligung in der digitalen Sphäre reproduziert. Die digitale Teilhabe reicht heute oft nicht viel weiter als eine bessere Schreibmaschine. Der Beitrag sucht nach Erklärungen und fragt, wie sich die digitale Teilhabe in der Stadtentwicklung umkrempeln ließe.
Bürgerbeteiligungsprozesse schöpfen die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge nicht aus. Im Gegenteil: Meist werden die Beschränkungen bei der analogen Beteiligung in der digitalen Sphäre reproduziert. Die digitale Teilhabe reicht heute oft nicht viel weiter als eine bessere Schreibmaschine. Der Beitrag sucht nach Erklärungen und fragt, wie sich die digitale Teilhabe in der Stadtentwicklung umkrempeln ließe.
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|19 Digitale Stadt