Übersicht

Texte

21. September 2018Nathan Gardels
Bauwelt

Die digitale Stadt führt zur totalen Konformität

Pritzker-Preisträger Rem Koolhaas veröffentlichte wegweisende Schriften zum Städtebau wie „Delirious New York“ und „S, M, L, XL“ – inzwischen äußert er seine Ansichten vor allem in pointierten Interviews. Nathan Gardels von The WorldPost sprach mit dem Architekten über Globalisierung, regionale Identität und die Zukunft der Städte im di­gitalen Zeitalter.

Pritzker-Preisträger Rem Koolhaas veröffentlichte wegweisende Schriften zum Städtebau wie „Delirious New York“ und „S, M, L, XL“ – inzwischen äußert er seine Ansichten vor allem in pointierten Interviews. Nathan Gardels von The WorldPost sprach mit dem Architekten über Globalisierung, regionale Identität und die Zukunft der Städte im di­gitalen Zeitalter.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|19 Digitale Stadt

Presseschau 12

21. September 2018Nathan Gardels
Bauwelt

Die digitale Stadt führt zur totalen Konformität

Pritzker-Preisträger Rem Koolhaas veröffentlichte wegweisende Schriften zum Städtebau wie „Delirious New York“ und „S, M, L, XL“ – inzwischen äußert er seine Ansichten vor allem in pointierten Interviews. Nathan Gardels von The WorldPost sprach mit dem Architekten über Globalisierung, regionale Identität und die Zukunft der Städte im di­gitalen Zeitalter.

Pritzker-Preisträger Rem Koolhaas veröffentlichte wegweisende Schriften zum Städtebau wie „Delirious New York“ und „S, M, L, XL“ – inzwischen äußert er seine Ansichten vor allem in pointierten Interviews. Nathan Gardels von The WorldPost sprach mit dem Architekten über Globalisierung, regionale Identität und die Zukunft der Städte im di­gitalen Zeitalter.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|19 Digitale Stadt

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1