Freihafen-Elbbrücke Hamburg
Die 300 Meter langen Norderelbbrücken sind ein Wahrzeichen von Hamburg. Sie markieren das Ende des seeschifftiefen Hafens der Stadt. Doch der Freihafen-Elbbrücke, dem ältesten Bauwerk des Ensembles, droht der Abbruch. Dabei wäre gerade sie besonders sinnvoll zu erhalten.
Die 300 Meter langen Norderelbbrücken sind ein Wahrzeichen von Hamburg. Sie markieren das Ende des seeschifftiefen Hafens der Stadt. Doch der Freihafen-Elbbrücke, dem ältesten Bauwerk des Ensembles, droht der Abbruch. Dabei wäre gerade sie besonders sinnvoll zu erhalten.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenBauwelt 2018|20 Das Erbe erkennen
Bedroht: Hamburgs frühe Betonbauten
Die Holsten-Brauerei verlässt voraussichtlich 2019 ihren Traditionsstandort an der Holstenstraße in Hamburg-Altona und verlegt ihre Produktion in einen Neubau im Stadtteil Hausbruch. Anschließend will die Gerch Group im Joint Venture mit der SSN Group das Brauereiareal zu einem neuen Stadtteil entwickeln. Dabei bleibt wenig Historisches erhalten. Abgerissen werden soll unter anderem die Schwankhalle, eine kühne Eisenbetonkonstruktion von 1911, deren Bedeutung bisher nicht bekannt war. Dies gilt ebenso für andere frühe Eisenbetonbauten, denn die Ingenieurbaukunst in Deutschland ist trotz vielversprechender Initiativen bisher nur unzureichend erforscht.
Die Holsten-Brauerei verlässt voraussichtlich 2019 ihren Traditionsstandort an der Holstenstraße in Hamburg-Altona und verlegt ihre Produktion in einen Neubau im Stadtteil Hausbruch. Anschließend will die Gerch Group im Joint Venture mit der SSN Group das Brauereiareal zu einem neuen Stadtteil entwickeln. Dabei bleibt wenig Historisches erhalten. Abgerissen werden soll unter anderem die Schwankhalle, eine kühne Eisenbetonkonstruktion von 1911, deren Bedeutung bisher nicht bekannt war. Dies gilt ebenso für andere frühe Eisenbetonbauten, denn die Ingenieurbaukunst in Deutschland ist trotz vielversprechender Initiativen bisher nur unzureichend erforscht.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenBauwelt 2018|14 Recycelt