Die Quadratwurzel des Wohnens hoch zwei
Allenthalben mischt die Architektin Sophie Delhay den Missmut der französischen Architekturszene gründlich auf und erbringt den Nachweis, dass Experimente realisierbar sind – auch im Wohnungsbau. Von ihrer besonderen mathematischen Arbeitsweise profitieren Bewohner, Gewerke und Bauträger im sozialen Sektor. In Dijon realisierte sie gleich zwei Wohnprojekte: „Unité(s)“ und „32 Logements-Cathédrale“
Allenthalben mischt die Architektin Sophie Delhay den Missmut der französischen Architekturszene gründlich auf und erbringt den Nachweis, dass Experimente realisierbar sind – auch im Wohnungsbau. Von ihrer besonderen mathematischen Arbeitsweise profitieren Bewohner, Gewerke und Bauträger im sozialen Sektor. In Dijon realisierte sie gleich zwei Wohnprojekte: „Unité(s)“ und „32 Logements-Cathédrale“
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2020|17 Im Sozialen Wohnungsbau